Ostmitteleuropa

Ostmitteleuropa
Ọst|mit|tel|eu|ro|pa; -s:
östlicher Teil Mitteleuropas.
Dazu:
ọst|mit|tel|eu|ro|pä|isch <Adj.>.

* * *

Ọstmittel|europa,
 
nicht einheitlich gebrauchter politisch-geographischer Begriff, die östlichen Staaten Mitteleuropas (Polen, Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn) umfassend. Im weiteren Sinn und dem Selbstverständnis der betroffenen Länder zum Teil entsprechend, werden die baltischen Republiken, Weißrussland, Ukraine, Moldawien und Staaten Südosteuropas dazugerechnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostmitteleuropa — Das Kerngebiet Ostmitteleuropas Zum weiteren Ostmitteleur …   Deutsch Wikipedia

  • Litdok Ostmitteleuropa — (Literaturdokumentation zur Geschichte Ostmitteleuropas) ist eine bibliographische Online Datenbank zur Geschichte Ostmitteleuropas, bearbeitet vom Herder Institut (Marburg). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Funktion 2 Inhalt und Profil 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Westmitteleuropa — ist eine nur unscharf definierbare Großregion Mitteleuropas und kann als westliches Mitteleuropa interpretiert werden, wird allerdings auch in anderen Bedeutungen verwendet. Das Gegenstück zu Westmitteleuropa ist Ostmitteleuropa. Das Begriffspaar …   Deutsch Wikipedia

  • J. G. Herder-Forschungsrat — Ostforschung bezeichnete bis in die 1990er Jahre die Erforschung des deutschen Volkstums und der Kulturleistungen Deutscher in Ostmitteleuropa. Forschungsgegenstände waren Geschichte, Sprache, Migration, Recht, Religion und Geographie. Unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostforschung — bezeichnete bis in die 1990er Jahre die Erforschung des deutschen Volkstums und der Kulturleistungen Deutscher in Ostmitteleuropa. Forschungsgegenstände waren Geschichte, Sprache, Migration, Recht, Religion und Geographie. Unter dem Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnischer Partikularismus — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Westverschiebung Polens — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”